Für die "Corona-Zeit"
Wichtige Telefonnummern und Internetadressen
In der "Corona-Zeit"
Die Herausforderung bleibt.
Die Familienstützpunkte im Landkreis Traunstein stehen Ihnen auch in der „Corona-Zeit“ mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Familienstützpunkt per Email oder Telefon oder wenden Sie sich an die Koordinierungsstelle:
familienstuetzpunkt@traunstein.bayern, Tel. 0861 58-257.
Wir wünschen Ihnen noch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Und bleiben Sie gesund!
Weitere Clips der Kampagne "Stark durch Erziehung"
des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Die große Vielfalt an Angeboten in der Familienbildung zu strukturieren und zu vernetzen, ist das Ziel des von der Staatsregierung geförderten „Modellprojekts Familienstützpunkte“.
Familienstützpunkte sind Anlauf- und Kontaktstellen, die konkrete Angebote der Eltern- und Familienbildung in einer Kommune vorhalten und mit anderen Einrichtungen gut vernetzt sind. Sie bieten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Familien je nach Alter des Kindes und Familiensituation geeignete, passgenaue Hilfen an. Familienstützpunkte sollen an bestehende Einrichtungen vor Ort angegliedert werden.
Der Landkreis Traunstein ist in sechs Sozialräume aufgeteilt. Für jeden Sozialraum gibt es einen Familienstützpunkt.
Unabhängig von Ihrem Wohnort können Sie jeden Familienstützpunkt nutzen!